- Leontief-Modelle
- ⇡ lineare Wachstumsmodelle.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
lineare Wachstumsmodelle — Wachstumsmodelle für eine Wirtschaft mit n Gütern und m Produktionsverfahren. Das derart strukturierte von Neumann Modell erlaubt es, die maximal mögliche Wachstumsrate zu ermitteln. Zu dieser Modellklasse gehören auch die Leontief Modelle, in… … Lexikon der Economics
Liste der Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften — Bekanntgabe des Preisträgers 2008 Der Preis für Wirtschaftswissenschaften der schwedischen Reichsbank im Gedenken an Alfred Nobel (schwedisch Sveriges Riksbanks pris i ekonomisk vetenskap till Alfred Nobels minne) ist der renommierteste… … Deutsch Wikipedia
Preisträger des Preises der schwedischen Reichsbank für Wirtschaftswissenschaften in Gedenken an Alfred Nobel — Bekanntgabe des Preisträgers 2008 Der Preis für Wirtschaftswissenschaften der schwedischen Reichsbank in Gedenken an Alfred Nobel (schwedisch Sveriges Riksbanks pris i ekonomisk vetenskap till Alfred Nobels minne) ist der renommierteste Preis in… … Deutsch Wikipedia
Transformationsproblem — Das Transformationsproblem innerhalb der Arbeitswerttheorie (hier abgekürzt: AWT) von Karl Marx bezeichnet die Frage, ob ein konsistentes formales Verfahren angegeben werden kann, das erlaubt, die in gesellschaftlich notwendiger Arbeitszeit… … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsnobelpreisträger — Bekanntgabe des Preisträgers 2008 Der Preis für Wirtschaftswissenschaften der schwedischen Reichsbank in Gedenken an Alfred Nobel (schwedisch Sveriges Riksbanks pris i ekonomisk vetenskap till Alfred Nobels minne) ist der renommierteste Preis in… … Deutsch Wikipedia
Chicagoer Schule — Harper Library (hier von der Midway Plaisance aus) im Chicagoer Hyde Park In der Wirtschaftswissenschaft bezeichnet Chicagoer Schule ein im 20. Jahrhundert an der Universität Chicago entstandenes ökonomisches Programm. Ergänzend zur eher… … Deutsch Wikipedia
Aktivitätsanalyse — Die Aktivitätsanalyse ist ein auf Tjalling Koopmans zurückgehender Ansatz der Produktionstheorie. Im Falle einer linear limitationalen Produktionsfunktion (z. B. Leontief Produktionsfunktion) ist eine Substitution der Produktionsfaktoren… … Deutsch Wikipedia
Allgemeines Gleichgewichtsmodell — Ein Allgemeines Gleichgewichtsmodell ist in der Wirtschaftswissenschaft ein Modell, das eine Volkswirtschaft als ganzes abbildet und ein simultanes Gleichgewicht auf allen relevanten Märkten sucht. Im Gegensatz dazu wird in einem Partialmodell… … Deutsch Wikipedia
Institut für Weltwirtschaft — an der Universität Kiel Logo des Instituts Kategorie: An Institut Träger: keiner (rechtlich selbstständige SöR) Mitgliedsc … Deutsch Wikipedia
Produktionsfunktion — Eine Produktionsfunktion beschreibt die Beziehung zwischen den Inputs und den sich daraus ergebenden Outputs. Somit gibt eine Produktionsfunktion die höchste Produktionsmenge an, die ein Unternehmen mit Hilfe der Kombination von Inputs… … Deutsch Wikipedia